Am gestrigen Abend fand die Mitgliederversammlung des Grafschafter SV im Jugendheim Holzweiler statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Dieter Schäfer und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, trugen die Fachabteilungen ihre Berichte der vergangenen zwei Jahre vor. Dabei war natürlich das neue Sportheim und die sportlichen Erfolge gerade im Jugendbereich ein Hauptthema. Die Kassenprüfer Michael Schneider und Oliver Wirtz stellten anschließend die einwandfreie Kassenführung fest und stellten den Antrag auf Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes, welchen beide einstimmig stattgegeben wurden.
Besonders wurde den ehrenamtlichen Trainer, Betreuern und Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz im täglichen Trainings- und Spielbetrieb gedankt. Die Herausragenden Leistungen des Bautrupps wurden ebenfalls genannt und ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.
Ein besonderer Dank galt drei scheidenden Personen. Zum einen galt dieser Jörg Gäb, der nach 16 Jahren Vorstandsarbeit das Zepter im Bereich Marketing und Sponsoring an Martin Schell weitergab. Das einheitliche und professionelle Erscheinungsbild des Vereins ist ihm zu verdanken und auch der Einsatz im Bereich Platzerhaltung ist nicht zu unterschätzen. Danke Jörg für die geleistete Arbeit.
Desweiteren trat auch Bärbel Hecker nicht mehr als Schriftführerin zu den Wahlen an und wurde verabschiedet. „Bärbel auch dir ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz im Bereich Damengymnastik und Kinderturnen“, so Schäfer am Ende der Versammlung. Ihr Amt wurde von Elisabeth Gebahrd übernommen. Als dritten „Abgang“ wurde Jörg Rohleder für seinen intensiven Einsatz, seine Leidenschaft und Leistungsbereitschaft als Trainer der 1. Mannschaft gedankt. Jörg verlässt nach neun Jahren im Guten den Verein. Er hat den Fußball im Seniorenbereich durch seine Arbeit geprägt und für die Zukunft gut aufgestellt. „Jörg wünsche ich alles erdenklich Gute, er ist jederzeit auf unserer Sportanlage herzlich willkommen“, so Berthold Hansen. Auf Jörg Rohlder folgt ab dem 1. Juli Thomas Remark.
Natürlich waren auch die Vorstandswahlen ein wichtiger Bestandteil des Abends. Nach der Wahl des Versammlungsleiters Bruno Zimmermann, wurden diese dann durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
1. Vorsitzender
Dieter Schäfer (wiedergewählt)
2. Vorsitzender
Berthold hansen (wiedergewählt)
3. Vorsitzender
Rainer Oelkuch (vorher: Jörg Gäb)
Kassenwart
Mario Reiß (wiedergewählt)
Jugendleiter
Thorsten Jacks (vorher kommisarisch: Thorsten Jacks)
Stellv. Jugendleiter
Willi Gebahrd (vorher kommisarisch: Willi Gebhard)
Schriftführerin
Elisabeth Gebhard (vorher: Bärbel Hecker)
Beisitzer Marketing und Sponsoring
Martin Schell (wiedergewählt)
Beisitzer Technik
Thomas Krause (wiedergewählt)
Gerd Kurth(wiedergewählt)
Hans-Jürgen Wüst (wiedergewählt)
Beisitzer Jugend
Werner Frey (vorher: Rainer Oelkuch, Bereich Technik)
Die Aufgabengebiete und Fachbereiche können hier genauer eingesehen werden.
Nach den Wahlen gab es dann die o.g. Verabschiedung von Jörg Gäb und Bärbel Hecker und das obligatorische Schlußwort des neuen/alten 1. Vorsitzenden Dieter Schäfer.
APR