Neun Punkte aus drei Spielen, so lautet die Bilanz der C-Jugend der JSG Bachem (Spielgemeinschaft der Mannschaften von der SG Bachem-Walporzheim und des Grafschafter SV). Wie schon berichtet, fand das erste der drei Spiele schon am 05.11.2016 statt und man gewann mit 5:0 gegen den FC Plaidt.
Wesentlich mühsamer gestaltete sich das darauffolgende Spiel unter der Woche gegen den SC Bad Neuenahr. Die Mädchen aus der Kurstadt waren der erwartet schwere Gegner. Zwar ging die JSG Bachem schon in der 10. Minute durch Thomas Pick – mit einem Distanzschuss aus der Drehung – in Führung, doch Ruhe in das Spiel kam dadurch nicht. Immer wieder wurde die Abwehr um den bärenstarken Daniel Sonntag gefordert. Selbst der Doppelschlag in der 33. und 35. Minute, kurz vor dem Halbzeitpfiff, durch den Wirbelwind Robin Leber, beruhigte das Spiel in der zweiten Hälfte nicht. Der SC Bad Neuenahr übernahm jetzt deutlich das Kommando und der JSG Torwart Marlon Kröll wurde nun öfter geprüft, als es den zahlreichen Fans der JSG lieb war. Glücklicherweise fiel aber der Anschlusstreffer der Mädchen erst in der 67. Minute. Zu spät, um das Spiel noch zu wenden, denn bald darauf pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter Maik Lehmberg die Partie ab. Ein in der Höhe glücklicher, aber nicht unberechtigter Sieg.
Am Freitagabend dann, fuhr die JSG nach Bad Breisig. Das Hinspiel endete 12:0 für die JSG, jedoch war der Gegner damals auch nur mit 8 Spielern angereist. Zudem erfolgte dort vor kurzem ein Trainerwechsel, der wieder gute Spieler zurück nach Breisig lockte.
Bei Eiseskälte und starkem Regen wurde die Partie angepfiffen. Während die JSG-Jungs versuchten über das Mittelfeld in das Spiel zu kommen, probierten es die Breisiger zunächst mit langen Bällen. Zumeist konnten diese aber durch den wieder gut aufgelegten Daniel Sonntag abgefangen werden. Den Rest, der durchkam, pflückte der abermals sehr sicher agierende Torwart Marlon Kröll. Das Spiel wurde im Verlauf immer intensiver und beide Teams schenkten sich nichts. So waren dann erst mal alle froh, als beim Stand von null zu null zur Halbzeit gepfiffen wurde.
Wie zuvor besprochen, wurde Julian Fulgraff ins Tor der JSG eingewechselt, ein Allrounder, der auch als Feldspieler einsetzbar ist. Er durfte alsbald auch seine Klasse im Tor beweisen. Doch aus heiterem Himmel erkämpfte sich Timo Seuffert den Ball und schickte Marcel Hofmann mit einem präzisen Pass in Richtung gegnerisches Tor. Der Goalgetter der JSG ließ sich diese Chance nicht nehmen und lüpfte die Kugel über den herauslaufenden Torwart in das Netz (38. Minute). Die Chancen auf beiden Seiten häuften sich nun und die besseren Möglichkeiten hatte die JSG. Eine alte Fußballregel besagt: Wenn man trotz sehr guter Chancen das zweite Tor nicht macht, zappelt der Ball bald im eigenen Netz. Doch diese Regel wurde wohl vor der Geburt von Julian Fulgraff gemacht, der in diesen Minuten über sich hinauswuchs und mindestens zwei „Hundertprozentige“ verhinderte. Letztlich war dies ein richtiges Kampfspiel, bei dem sich alle Spieler der JSG Bachem zu wehren wussten und das Spiel nicht unverdient mit 1:0 gewannen.
„Neun Punkte aus drei Spielen innerhalb einer Woche, mehr geht nicht“, zeigten sich die Trainer der JSG Werner Hofmann und Torsten Brehm erfreut.
Bei den drei Spielen waren dabei: Bauer Tristan, Brehm Torben, Caspary Rufus, Eberle Florian, Fulgraff Julian, Gebauer Leon, Hofmann Jonas, Hofmann Marcel, Hörsch Jonathan, Köninger Niels, Kröll Marlon, Leber Robin, Lörken Tim, Moog Marius, Pick Thomas, Schwabe Timon, Seuffert Timo, Sonntag Daniel, Wirtz Jonas.
Am kommenden Samstag (19.11.2016) findet das Schlagerspiel gegen den Tabellenführer JSG Westum in Vettelhoven statt. Anstoß ist um 13.00 Uhr.
NOV