
Das Heimspiel des GSV gegen die JSG Plaid erwärmte die ca. 50 Zuschauer nicht an diesem kühlen Abend auf der Vettelhover Sportanlage!
Konnte man in der ersten Halbzeit noch deutlich das Bemühen um einen konstruktiven Spielaufbau erkennen, gelang in der zweiten Halbzeit so gut wie gar nichts mehr und man konnte am Schluss froh sein 3 : 2 gewonnen zu haben.
Nachdem Fabian Floter mit seinem 2. Saisontor gegen einen harmlosen Gegner das 1 : 0 in der 10. Minute erzielen konnte, schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, das weitere Tore für die Heimelf fallen. Trotz sicherer Abwehr und gutem Kurzpassspiel im Mittelfeld gelang es jedoch nicht aus der Vielzahl der erspielten Chancen weitere Tore zu erzielen. Das Spiel der Grafschafter war bemüht, etwas brav, aber ohne Durchschlagskraft Es fehlte die Präzision im finalen Pass und im Abschluss.
In der zweiten Halbzeit verhalf der Gegner dann durch ein Eigentor in der 43. Minute nach scharfer Hereingabe durch David Bertram zur 2 :0 Führung. Nachdem Vinzenz Schneider in der 52. Minute mit seinem 9. Saisontor auf 3 : 0 erhöhte, schien das einseitige Spiel entschieden zu sein. Die Grafschafter stellten das Fußballspielen ein und schafften es mit unkonzentrierter, fehlerhafter Spielführung den vermeintlich schon geschlagenen Gegner aufzubauen. In der 65. Minute dann das erste Tor der Gäste durch einen völlig berechtigten Foulelfmeter nach „Notbremse“ von Jannis Gäb. Plaid gelang 5 Minuten vor Schluss das 3 : 2 durch Mika Schäfer und nun begann das große „flattern“ der Heimelf. Die letzten Minuten gelang es der Mannschaft sich noch einmal zu konzentrieren und den mühsamen Heimsieg gegen einen nie aufgebenden Gegner einzufahren und auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken.
Fazit: Im nächsten Spitzenspiel bei der JSG Maifeld nach den Osterferien bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung um weiter um die Kreismeisterschaft mitspielen zu können. Mit der an diesem Abend gezeigten Leistung wird in Maifeld nichts zu gewinnen sein.
Es spielten:
Björn Hansel, Max Hoppe, Felix Pfeffer, David Bertram, Fabian Floter, Gregor Kirchner, Vinzenz Schneider, Alexander Fuchs, Alexis und Jannis Gäb, Ben Bickmeier, Eric Bräutigam, Frederic Herbel und Ben Dedek
APR