Alle Beiträge (Archiv)

GSV II: Niederlage in Oedingen

erstellt von:

GSV II: Niederlage in Oedingen

Die zweite Mannschaft kehrte ohne Punkte aus Oedingen zurück.

Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel, in dem beide Mannschaften robust zur Sache gingen. Trotz leichter spielerischer Überlegenheit schaffte es das GSV-Team in der ersten Halbzeit, nur wenige nennenswerte Torchancen herauszuarbeiten. Nach etwa 20 Minuten wurde Calvin Redzma auf der linken Außenbahn freigespielt, zog nach innen und gelang aus guter Position zum Abschluss. Seinen Schuss konnte Mario Grubert im Oedinger Tor allerdings sicher parieren. In der 26. Minute dann das 1:0 für die Gastgeber. Klar im Abseits stehend wurde Benedikt Gemein freigespielt und konnte GSV-Torhüter David Volz aus kurzer Entfernung überwinden.
In der 38. Minute die zweite gute Gelegenheit für die Gäste aus der Grafschaft. Simon Schneider war nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite völlig freistehend und hätte unbedrängt bis zum 16-Meter-Raum laufen können. Da ein Oedinger Spieler verletzt am Boden lag, spielte er den Ball fair ins Seitenaus. Dass man solche Spielsituationen auch anders interpretieren kann, offenbarten nur zwei Minuten später die Hausherren. Nach einer Flanke klärte GSV-Spieler Mario Pluschke den Ball zunächst aus der Gefahrenzone, prallte dabei aber so unglücklich mit seinem Gegenspieler zusammen, dass er verletzt liegen blieb. Der Ball gelangte wieder zu einem Oedinger Spieler, der sich trotz lautstarker Hinweise aus den GSV-Reihen, dass ein Spieler verletzt am Boden lag, letztlich entschied, den Ball im Spiel zu halten und in die Mitte zu flanken. Auch den dort stehenden Oedinger Spieler interessierte das Ganze offensichtlich wenig, denn er schob den Ball zum 2:0 ein. Fair-Play sieht anders aus, vor allem da die Oedinger Spieler und Verantwortlichen auch im Anschluss an diese Aktion keinerlei Einsicht in Bezug auf ihr unsportliches Verhalten zeigten. Was den Gesamtverlauf noch verwunderlicher macht, ist, dass sich im weiteren Spielverlauf noch drei bis vier weitere Spielsituationen ergaben, bei denen Spieler zu Boden gingen, die dann aber vom Schiedsrichter unverzüglich unterbrochen wurden.
In der zweiten Halbzeit ein völlig anderes Bild – die Gäste aus der Grafschaft überzeugten und erzielten verdientermaßen in der 52. Minute den Anschlusstreffer. Nach einer Ecke vollstreckte Goalgetter Andre Micheloni in seiner unnachahmlichen Art per Flachschuss ins rechte Toreck. Nur sieben Minuten später fiel bereits der Ausgleich. Der Schiedsrichter wertete eine Aktion von Simon Schneiders Gegenspieler im Strafraum zur großen Verwunderung aller als Foulspiel. Vom Punkt erzielte Micheloni nicht nur den Ausgleich, sondern bereits sein 13. Saisontor.
Mitten in die GSV-Drangphase fiel die erneute Führung für die Hausherren. Knapp außerhalb des Sechszehners ging ein Oedinger Stürmer zu Boden und nahm den Ball mit beiden Händen auf. Es dauerte allerdings gefühlte 30 Sekunden bis ein Pfiff ertönte. Kurioserweise entschied der Schiri aber nicht auf Freistoß für die Gäste wegen Handspiels, sondern auf Foulspiel und Freistoß für die Hausherren. Timm Wiest schoss die Hereingabe unhaltbar zum 3:2 in die Maschen (63.). Auch wenn man danach noch alles versuchte, um erneut zum Ausgleich zu gelangen, fiel bis zum Spielende kein weiteres Tor.
Fazit: Äußerst traurig, dass eine Aktion, die den Fair-Play-Gedanken mit Füßen tritt, letztendlich ein ausgeglichenes Spiel entscheidet. Trotz der Niederlage kann man die zweite Mannschaft des GSV nur loben, da man trotz aller Widrigkeiten eine gute Leistung zeigte und nie aufsteckte.

GSV-Kader: Volz, Prior, Jerrentrup, Pluschke, Gies, Bungart, Rath, Kusch, Micheloni, Schneider, Redzma, Heyers, Wunder, Sontag, Yildiz, Thun, Stricker

0
Zur Werkzeugleiste springen