
Jetzt ist es schon einige Wochen her, dass der erste Grafschafter Birnenlauf im Rahmen der 1000-Jahr-Feier von Lantershofen sehr erfolgreich Premiere feierte. Mit über 150 Teilnehmern wurden die Erwartungen des Lauftreffs Grafschaft (LTG), der den Lauf organisierte, deutlich übertroffen. Vor allem, dass so viele Grafschafter die Laufschuhe schnürten, freute die Veranstalter sehr. Denn obwohl der Lauf im Rahmen des Ahrtal-Team-Cups auch auf ambitionierte Läufer setzte, lag das Hauptaugenmerk doch darauf, einen Lauf für jedermann anzubieten. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Organisatoren daher für das nächste Jahr einige Änderungen planen, da die Strecke doch sehr anspruchsvoll war und nur wenig Schatten bot. Unter anderem deshalb, aber auch aus organisatorischen Gründen werden Start und Ziel daher im nächsten Jahr am Sportplatz in Vettelhoven stattfinden. Die Zehn-Kilometer-Strecke wird am Wald vorbei nach Lantershofen führen und dort das schönste Stück des Birnen-Rundwanderweges passieren. Anschließend geht es durch den Wald zurück nach Vettelhoven. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke wird dann nur ca. 150 Höhenmeter aufweisen, wesentlich angenehmer zu laufen sein, sie bietet mehr Schatten, sie zeigt mehr von der Grafschaft und bietet dabei herrliche Ausblicke Richtung Ahrtal und Siebengebirge. Es wird auch wieder eine Fünf-Kilometer-Strecke angeboten und wahrscheinlich zusätzlich eine kurze Distanz (weniger als ein Kilometer) für jüngere und kleine Läufer. Genaue Details wird es in Kürze im Internet unter www.grafschafter-sv.de/birnenlauf geben. Der Termin ist noch nicht genau festgelegt, aber der Start wird wahrscheinlich an einem Samstag im Mai des nächsten Jahres um ca. 15 Uhr sein. Vielleicht sind ja noch mehr einheimische Grafschafter bereit, mitzumachen.
An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die den Lauf im ersten Jahr zu einem Erfolg gemacht haben, an alle Helfer, vor allem die vielen Streckenposten, an Jörg Gaeb für die gestalterische Unterstützung und an die Sponsoren (Eifel-Destillerie Schütz, Obsthof Sonntag und Grafschafter Krautfabrik), die zum Gelingen des Laufs beigetragen haben. Es wäre schön, wenn im nächsten Jahr wieder alle dabei wären.
Foto: Nicht nur diese drei Läuferinnen hatten Spaß beim ersten Grafschafter Birnen-Lauf.
JUL