Alle Beiträge (Archiv)

GSV unterstützt in der Hochwasserkatastrophe

erstellt von:

GSV unterstützt in der Hochwasserkatastrophe

Bereits seit Samstag, 17.07.2021, unterstützt die Grafschafter Spielvereinigung e.V. (GSV) in der Hochwasserkatastrophe. Angedacht war, ein Angebot vorzuhalten für die Anwohner der umliegenden Ortschaften und aus dem Ahrtal auf eine heiße Dusche. Dazu wurde um Spenden für Handtücher und Hygieneartikel aufgerufen. Schnell war ausreichend Material vorhanden und die ersten Betroffenen erfreuten sich schon bald über eine heiße Dusche und ein kostenfreies Kaltgetränk. Von dem, was dann folgte, wurden die GSV-Organisatoren sprichwörtlich überrannt.
Schon am Samstagnachmittag fragten Mitarbeiter des Katastrophenschutzes aus dem Donnersbergkreis an, ob man auf dem Sportplatz seine Zelte aufschlagen könne. Schnell war man sich einig, die Zelte rund um den Rasenplatz aufzubauen. Sowohl die Sportlerhütte am Rasenplatz als auch die sanitären Anlagen im Sportlerheim wurden zur Nutzung freigegeben. So zogen im Laufe des Abends viele Hilfskräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und Feuerwehren aus dem Donnersbergkreis auf das Sportgelände in Grafschaft-Vettelhoven ein.
Am Sonntag folgten dann weitere Hilfskräfte vom Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw), die auf der Suche nach einem geeigneten Standort waren. Auch diesen Hilfskräften bot man die Nutzung der vorhandenen Einrichtungen an. Nach ersten Nächten im Freien wurden einige Tage später weitere Zelte aufgebaut. Und die Nachfrage stieg stetig, wie z.B. vom Technischen Hilfswerk (THW) München-West und den Johannitern, die weitere Zeltunterkünfte auf der Anlage der GSV aufbauten.
Schnell war den Verantwortlichen der GSV klar, dass man weitere Unterstützung beim Waschen der Handtücher und Reinigen des Sportheims mit seinen sanitären Anlagen benötigt, zumal die angestellte Reinigungskraft seit der Hochwasserkatastrophe nicht mehr zur Verfügung steht. Bisher konnten durch den unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer alle Herausforderungen gemeistert werden. Der Dank aller Hilfskräfte vor Ort wurde den Ehrenamtlern täglich bekundet. Die GSV schließt sich diesem Dank an und dankt an dieser Stelle auch allen angereisten Hilfskräften für die Hilfe im Ahrtal.
Um die Unterstützungsleistungen weiterhin aufrechterhalten zu können, benötigt die GSV weitere ehrenamtliche Hilfe. Wer bereit ist, vormittags ca. zwei Stunden beim Reinigen der Sanitäranlagen zu helfen oder Handtücher zu waschen, meldet sich bitte bei Werner Frey unter 0178-6674949.

Basis für Unterstützungs-/Hilfskräfte des Deutschen Roten Kreuzes,…

…des Technischen Hilfswerkes und…
…der Bundeswehr auf dem GSV-Sportgelände.
0
Zur Werkzeugleiste springen