
60-Jahr-Feier der Grafschafter Spielvereinigung
Der Vorstand der Grafschafter Spielvereinigung (GSV) hatte am Samstag, 25. Juni, zu einer gemütlichen 60-Jahr-Feier auf die GSV-Sportanlage in Vettelhoven eingeladen. Ungefähr 200 Mitglieder, Freunde und Sponsoren waren der Einladung gefolgt und machten den Nachmittag und Abend zu einer gelungenen Veranstaltung bei herrlichem Wetter, bei der man auch viele ehemalige Aktive erstmals nach Jahren wiedersah. Zusammen mit den Alten Herren aus Birresdorf/Leimersdorf, die ein Einlagespiel gegen die GSV-AH bestritten, und zahlreichen Vertretern der weiteren Grafschafter Fußballvereine, wurde der Abend zu einem themenreichen Grafschafter Abend. Dabei konnten auch die zahlreichen Berichte über die letzten Jahrzehnte, die in den letzten Wochen in den Grafschafter Zeitungen abgedruckt waren, analysiert und besprochen werden. Aber auch die Bilder-Galerie im Sportheim, die dort auch noch in der neuen Fußball-Saison betrachtet werden kann, führte zu zahlreichen Gesprächen und Anmerkungen.
Sechs Jahrzehnte GSV gaben aber natürlich auch Anlass, verdiente Mitglieder zu ehren. So wurden zum einen zahlreiche langjährige Mitglieder vom Vorsitzenden Ludger Hoppe ausgezeichnet. Dazu zählten die verbliebenen Gründungsmitglieder Bernd Schmitt, Kurt Wolber und Hans-Peter Kehrbusch, von denen leider nur Erstgenannter anwesend sein konnte, die Gold-Jubilare Norbert Schwarz und Karl-Günther Scholl sowie Bruno Hänsel, der ebenfalls nicht anwesend war, aber auch zahlreiche Silber-Jubilare. Zum anderen wurden Ehrungen durch den Fußball-Kreisvorsitzenden des Fußballverbandes Rheinland (FVR) Dieter Sesterheim durchgeführt. Dabei erhielten Michael Schneider, Hans Jürgen Wüst und Jürgen Klodner den Ehrenbrief des FVR, den man erst nach mindestens zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit erhalten kann, Werner Frey erhielt für mehr als 15 Jahre Ehrenamt die bronzene Ehrennadel und Dieter Schäfer und Christoph Schmitt die silberne Ehrennadel, für die man mehr als 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit vorweisen muss. Daran anschließend verbrachten viele noch mehrere gemütliche Stunden am Sportheim in Vettelhoven bei fußballträchtigen Gesprächen.
JUN