Alle Beiträge (Archiv)

Teil 12

erstellt von:

Teil 12

Teil 12: Mit Start-Ziel-Sieg ins Kreisliga-Oberhaus

„Ein Team, ein Ziel“, lautete die Devise in der Spielzeit 2008/09. Zugegeben, das Ziel, sich an der Spitze zu etablieren, hatte Trainer Jörg Rohleder bereits in der Vorsaison gesteckt, aber erst ein Jahr später bewies der heterogene Kader die nötige Platzreife, um nicht nur oben mitzuspielen, sondern vielmehr die Konkurrenz auf einzigartige Weise hinter sich zu lassen. Den Verantwortlichen gelang vor Saisonbeginn der Transfercoup der Liga, sodass die Mannschaft fortan auf die Unterstützung von André Micheloni zählen durfte. Der Terminus „Unterstützung“ stellte sich im Laufe der Spielzeit als glatte Untertreibung dar, denn mit 33 Saisontoren war Micheloni maßgeblich am Erfolg der Rauten-Kicker rund um Kapitän Thomas Krause beteiligt. Und das mit einer beinahe unheimlichen Konstanz, sodass die Tabellenführung vom ersten Spieltag an nicht ein einziges Mal abgegeben werden musste. Natürlich sprechen die Alteingesessenen noch heute von verschiedenen Schlüsselspielen wie dem 2:0-Auswärtssieg beim direkten Verfolger aus Niederzissen, wo man 90 Minuten lang spielerisch vorgeführt wurde und dennoch in den entscheidenden Momenten eiskalt zustach. Den stärksten Konkurrenten aus Sinzig führte man vor heimischem Publikum phasenweise vor, sodass schnell klar wurde, dass man sich in dieser Saison eigentlich nur selbst schlagen konnte. So gelang es Trainer Rohleder, dank einer Mischung aus Jung und talentiert sowie Alt und erfahren, eine spielerische Konstanz und Dominanz zu entwickeln, dass es meist sogar mit halber Kraft gelang, Partien für sich zu entscheiden.

Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass die Jungs auch in den Wochen nach der legendären Aufstiegsfeier erst so richtig loslegten, Kantersieg um Kantersieg einfuhren und letztlich mit 14 Punkten Vorsprung Meister der B-Klasse Ahr wurden. Die souveräne Saison gipfelte dann noch in einem Finale um die Kreismeisterschaft, welches gegen den B-Klassenmeister der Kreisliga Mayen aus Baar/Herresbach mit 9:1 gewonnen wurde.

In der A-Klasse konnte sich die 1. Mannschaft dann einige Jahre halten und erspielte sich in den ersten Jahren meist Plätze in der oberen Tabellenhälfte (8., 6. und 4. Platz). Ab 2012 tat man sich aber zunehmend schwerer und schaffte teilweise nur knapp den Klassenerhalt. 2016 war die A-Klasse dann vorbei für die GSV und man stieg als Vorletzter ab.

Jörg Rohleder war Trainer bis zur Saison 2014/15 und trainierte damit länger eine 1. GSV-Senioren-Mannschaft als alle anderen Trainer (insgesamt neun Jahre!). Diese erfolgreichen Jahre im GSV-Senioren-Fußball wurden noch komplettiert durch den Aufstieg der 2. Mannschaft im Sommer 2011 zunächst in die C-Klasse (Trainer Dieter Nolden) und dann 2014 sogar in die B-Klasse (Trainer Frank Schäfer), wo man sich zwei Saisons lang aber recht schwer tat und der Verein damit 2016 einen Doppelabstieg beider Seniorenmannschaften zu verzeichnen hatte. Seit der Saison 2018/19 treten die Senioren-Fußballer der GSV zusammen mit der ehemaligen FSG Bengen als Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) an, die in diesem Sommer wieder einen hocherfreulichen doppelten Aufstieg feiern konnten.

GSV-Mannschaftsfoto der Saison 2008/2009: (stehend v.l.n.r.) Trainer Jörg Rohleder, Holger Schlichting, Lars Hansen, Timo Fischer, Christian Oelkuch, Thomas Nöllgen, Markus Neukirchen, Marcel Weltjen, Mario Reiß, Olaf Clausen, Tobias Hermann, Betreuer Willi Gebhard. (knieend v.l.n.r.) Co-Trainer Martin Schell, André Micheloni, Markus Schmitz, Jürgen Klodner, Michael Krämer, Oliver Wirtz, Thomas Krause, Sebastian Porz.

0
Zur Werkzeugleiste springen