… und ein paar erholsame Tage wünscht die Grafschafter Spvgg.!
weiterlesen... →APR
erstellt von: Christoph Schmitt
Wir warten auf den Neustart im Sport,
bis dahin bleibt gesund und haltet Euch an die Regeln!
erstellt von: Christoph Schmitt
Jetzt warten wir mit Vorfreude auf den Neuanfang beim Sport und bis dahin bleibt gesund und haltet euch an die Regeln!
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Die Grafschafter Spvgg. wünscht ein schönes Weihnachtsfest und ein paar erholsame und besinnliche Tage, auch wenn die Bedingungen vielleicht nicht so sind wie gewohnt. Freuen wir uns auf 2021 und bleibt gesund!
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Bereits am 17. Oktober verstarb Alfred Schmitt im Alter von 81 Jahren. Kurz nach der Gründung der Grafschafter Spielvereinigung (GSV) im Jahr 1962 trat er dem Verein bei. Als langjähriger Spieler im Seniorenbereich und bei den Alten Herren, aber auch als 2. Vorsitzender von 1986 bis 1988 und großzügiger Sponsor über Jahrzehnte (Gerüstbau Keil) hielt er dem Verein die Treue. Die GSV verliert einen stets zuverlässigen Weggefährten und ein treues Mitglied. Alle GSV-Mitglieder und die, die ihn kannten, wünschen der …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Aufgrund der aktuellen neuen Vorgaben als Reaktion auf die steigenden Coronazahlen, ruht der Sport in der Grafschaft bis mindestens Ende November.
Dies betrifft sämtliche Sportangebote der Grafschafter Spvgg.!
erstellt von: Christoph Schmitt
Nach der coronabedingten Pause konnte eine Abordnung des Lauftreffs Grafschaft (LTG) wieder einen Wettkampf in Angriff nehmen. Beim ersten offiziell genehmigten Volkslauf, dem „Drei-Brücken-Lauf“ in Bonn, am Sonntag, 11.10., konnten Bianca Ritter in 52:08 Minuten, unterstützt vom „Zugläufer“ Christoph Schmitt, über die 10-Km-Strecke und Denise Strittmatter in ihrem ersten Wettkampf in 61:35 min persönliche Bestzeiten erzielen. Hervorzuheben sind auch die Zeiten in den Gruppen der Altersklasse 55 von Heidrun Voigt in 49:50 min, die damit ihre Klasse gewinnen konnte, …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Mannschaft durch neues Equipment gut gerüstet für die kalte Jahreszeit
Nach den Lockerungen der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen konnte die Mannschaft der „Alten Herren“ der Grafschafter Spielvereinigung ab dem 10. Juni, unter Einhaltung des geltenden Konzepts, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Gute drei Monate später beginnen allmählich die Vorbereitungen auf die Trainingseinheiten in der kalten Jahreszeit. Anders als in den vergangenen Jahren ist ein durchgängiger Freilufttrainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz der Waldsportanlage Vettelhoven geplant anstelle des Hallentrainings. Vor diesem Hintergrund kann sich …
erstellt von: Christoph Schmitt
Mit der Firma Shadet UG freut sich die Grafschafter Spielvereinigung (GSV) ein kundenorientiertes Grafschafter Unternehmen für individuelle Softwarelösungen in den Reihen der Sponsoren begrüßen zu können. Zusammen mit dem Kunden realisiert Shadet Internetseiten, Web-Anwendungen und mobile Apps, von kleinen Anwendungen bis hin zu komplexen Plattformen als Komplettlösung. Hierbei sind für Shadet eine enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Kunden der Schlüssel zum Erfolg aller Projekte. Die GSV bedankt sich bei Christian Surges, Aaron Visang, Finn Nicolaysen und Nils Schumann herzlich …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Der Kinderschutzbund Kreis Ahrweiler hat am Sonntag, 20.September, zum „HomeRun“ am Weltkindertag eingeladen und auch der Lauftreff Grafschaft (LTG) war dem Aufruf gefolgt. Die Aktion, die normalerweise als Marathon in Otterndorf (eine niedersächsische Kleinstadt, die an der Elbmündung liegt, und zum Landkreis Cuxhaven gehört) durchgeführt wird, möchte auf die Bedürfnisse der Kinder aufmerksam machen und Spenden sammeln. Dabei geht es in diesem Jahr um Probleme bei der digitalen Ausstattung von Kindern, die sich zuletzt vor allem beim Homeschooling negativ bemerkt …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Die Grafschafter Spielvereinigung (GSV) begrüßt mit der Firma Wohnträume Ramona Fuchs einen neuen Bandensponsor auf der Sportanlage in Vettelhoven und dankt herzlich für die damit verbundene Unterstützung des Vereins und dadurch auch der Jugendarbeit in der Grafschaft. Frau Fuchs ist seit fast 30 Jahren als Raumausstatterin tätig, davon seit mittlerweile 20 Jahren als Meisterin. Im Jahr 2007 gründete sie ihr eigenes Unternehmen „Wohnträume Ramona Fuchs“ in Grafschaft-Ringen. Dort steht auf 65 Quadratmetern Fläche ein großzügiger Ausstellungsraum sowie eine helle, offene …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
Die Grafschafter Spielvereinigung (GSV) bedankt sich herzlich bei Frau Angelika Krause für ihren unermüdlichen Einsatz beim Waschen der Trikots für die Seniorenmannschaften. Dank Frau Krause konnte die 1. Herren-Mannschaft in den letzten 40 Jahren immer mit sauberen Trikots auflaufen. Vor Jahrzehnten, als ihr Ehemann Helmut GSV-Geschäftsführer war, nahm alles seinen Anfang. Er benötigte jemanden, der u.a. auch aus Kostengründen diese Aufgabe übernahm. Sie erklärte sich bereit, die manchmal auch übel riechende Arbeit durchzuführen. Jahrelang war auch das Trikot ihres Sohnes …
weiterlesen... →Die Grafschafter Spielvereinigung (GSV) sammelt auf Initiative des Ex-Vorstandsmitgliedes Jörg Gaeb seit August 2017 alle Kronkorken der im GSV-Sportheim verkauften Getränke. Mittlerweile haben sich auch schon viele Co-Sammler dieser Aktion angeschlossen. Im Januar und jetzt im August konnten jeweils ca. 300 kg des wertvollen Rohstoffs übergeben werden. Die Kronkorken können am Ende eines jeden Jahres somit zu barem Geld gemacht werden. Die GSV unterstützt mit dieser Aktion die Initiative „Karnevalsklübchen Kraus“ aus Bad Breisig. Das letzte Ergebnis konnte fast verdoppelt …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
GSV stärkt Zusammenarbeit mit dem Projekt „Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten“ Im Rahmen des Projektes „Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten“, welches durch den Caritasverband in Ahrweiler getragen und durch die Gemeinde Grafschaft gefördert wird, bietet die Grafschafter Spielvereinigung e.V. (GSV) seit 2018 Seniorensport an. Nachdem das Coronavirus das gemeinsame Trainieren von fast 60 Senioren in den Grafschafter Ortsbezirken Gelsdorf, Ringen und Nierendorf abrupt unterbrochen hat, beginnt nun allmählich der Wiedereinstieg mit Übungseinheiten im Freien. Um auf das Projekt hinzuweisen und …
weiterlesen... →erstellt von: Christoph Schmitt
In den meisten Abteilungen hat das Sportprogramm wieder seinen Betrieb aufgenommen…
Weitere Infos hier!