DFB-Ehrenamtspreis für Manni

Im Rahmen des GSV-Abends am 30. August auf unserer wunderschönen Waldsportanlage in Vettelhoven ging ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Platzwart Manfred Rücker für seinen unermüdlichen, jahrelangen Einsatz für den GSV, speziell für die Arbeiten an der Sportanlage, aber auch dafür, dass er überall einspringt, wo er gebraucht wird. Für diese Verdienste erhielt er an dem Abend die Ehrenurkunde und die Ehrenamtsuhr des Fußballverband Rheinland und des Deutschen Fußball-Bundes. Vielen Dank Manni, auch von allen, die die tolle Sportanlage in Vettelhoven regelmäßig nutzen und zu schätzen wissen, welche Arbeit du dort hineinsteckst. Titelfoto: Geschäftsführer Christoph Schmitt, Ehrenamtsbeauftragter Willi Gebhard und Vorsitzender Ludger Hoppe überreichten GSV-Platzwart Manni Rücker (2.v.l.) die DFB-Ehrung und den Dank des Vereins…
GSV-Abend mit zahlreichen Ehrungen

Am Samstag, den 30. August, lud die Grafschafter Spvgg. (GSV) ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Abend ein. Zahlreiche aktive Mitglieder, aber auch viele GSVler, die man sonst nur noch selten sieht, fanden den Weg auf die Waldsportanlage in Vettelhoven.Das Rahmenprogramm bildete ein kleines Alte Herren-Fußball-Turnier, bei dem die Mannschaften aus Rheinbach und Birresdorf sowie die GSV-AH teilnahmen und gegeneinander spielten. Die Pausen zwischen den Spielen wurden für die Ehrung langjähriger Mitglieder genutzt. So konnten Oliver Schmitt und Hans-Jürgen Sudoma, sowie der nicht anwesende Rainer Brummer, den Dank des Vorstandes für ein halbes Jahrhundert GSV-Mitgliedschaft entgegennehmen. Für 25 jährige Mitgliedschaft galt der Dank den anwesenden Michaele Schäfer, Dörte und Werner Frey und Lars Huther, aber auch den nicht anwesenden Jubilaren Michael Weber, Elisabeth Schwarz, Nick Finselberger, Hans-Werner Jesse und Udo Wald.Nach den Ehrungen und dem AH-Turnier ließen die GSVler den Abend bei herrlichem Wetter ausklingen und freuen sich auf den nächsten GSV-Abend. Titelfoto: Ein besonderer Dank des Vorstands für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft ging an Hans-Jürgen Sudoma (siehe Titelfoto, 2.v.l.), Oliver Schmitt (3.v.l.) und Rainer Brummer, der nicht anwesend war. VIELEN DANK für die 50jährige GSV-Treue!!!..
Wir suchen Verstärkung….

Für die Reinigung des Sportheims in Vettelhoven suchen wir eine Arbeitskraft für drei Tage in der Woche (Montag/Mittwoch/Freitag, jeweils wenige Stunden) gegen entsprechende Vergütung (Mini-Job). Für unsere Frauen-Sport-Gruppe suchen wir eine Übungsleiterin (oder einen Übungsleiter), die je nach Qualifikation gezielte sportliche Übungen mit den teilnehmenden Frauen anleiten kann.Termin: montags von 18:30 bis 19:30 UhrOrt: Sporthalle in RingenGegen entsprechende Bezahlung (über den Übungsleiterfreibetrag) Für die Erweiterung unseres Sportangebots in der Halle in Gelsdorf suchen wir einen Übungsleiter/eine Übungsleiterin, die selbständig und ehrenamtlich bereit wäre, eine jugendliche Sportgruppe zu betreuen. Dabei soll dort ein breites und abwechslungsreiches Sport- und Spielprogramm angeboten werden, mit dem Fokus auf verschiedenen Ballsportarten. Voraussetzung wären vor allem die Freude am Sport und an der Betreuung von Jugendlichen, am besten mit einer gewissen Erfahrung in sportlichen Aktivitäten. Termin: offen (ca. 17 Uhr)Ort: Sporthalle in Gelsdorf Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer für unsere Fußballmannschaften sind jederzeit herzlich willkommen. Neue Sportangebote: Du hättest Interesse, in unserem Sportverein eine neue Sportart zu etablieren, und bringst dafür die entsprechende Qualifikation mit? Gerne unterstützen wir Dich dabei und versuchen gerne gemeinsam, ein neues Projekt zu realisieren!! Bei Interesse bitten wir um eine Mail an info@grafschafter-sv.de, oder telefonisch unter 0177 787 1987.
Neuer Bandensponsor beim GSV – willkommen, Fliesen Oliver Groß!

Die Grafschafter Spielvereinigung (GSV) freut sich, mit Fliesen Oliver Groß aus Grafschaft-Holzweiler einen erfahrenen und zuverlässigen Handwerkspartner als neuen Bandensponsor gewonnen zu haben. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen in der Region – einschließlich Grafschaft, Ahrtal, Meckenheim, Wachtberg und Umgebung – der kompetente Ansprechpartner für Fliesen, Mosaik und Naturstein. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf seniorengerechte und barrierefreie Badsanierungen: Neben einer ästhetisch ansprechenden Gestaltung legt die Firma großen Wert auf maximale Funktionalität und Zugänglichkeit – stets in enger Abstimmung mit den Kund:innen. Wir danken Fliesen Oliver Groß herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit! 👉 Mehr über den Betrieb erfahrt ihr auf der Website: www.fliesen-oliver-gross.de
GSV-Abend 2025 am 30. August

Am Samstag, den 30. August, wird der nächste gemütliche GSV-Abend auf der Sportanlage in Grafschaft-Vettelhoven stattfinden. Der Vorstand möchte damit an die von vielen Mitgliedern und Unterstützern der Grafschafter Spvgg. sehr gut angenommene und toll verlaufene Veranstaltung zur 60-Jahr Feier anknüpfen. Wie vor drei Jahren wir in lockerer Atmosphäre bei hoffentlich gutem Wetter gegrillt, gegessen und getrunken, mit hoffentlich vielen netten Gesprächen mit hoffentlich zahlreichen aktuellen und ehemaligen GSVlern. Und auch bei schlechtem Wetter wird dies alles dank der neuen Hütte und Schirme ohne große Einschränkungen machbar sein. Termin GSV-Abend: Samstag, 30. August, ab 17 Uhr Programm:ab 18 Uhr Mini-Turnier der Alten Herren mit drei Mannschaften 18:00 – 18:35 Uhr GSV AH – AH Rheinbach18:50 – 19:25 Uhr GSV AH – AH Birresdorf19:40 – 20:15 Uhr AH Birresdorf – AH RheinbachZwischen den Spielen finden Ehrungen verdienter GSVler statt. Leckeres vom Grill und Getränke für jeden Geschmack werden ausreichend vorhanden sein! Der Vorstand der Grafschafter Spvgg. freut sich auf Euch und hofft auf den Besuch zahlreicher GSVler und Unterstützer des Vereins!!!
Zahlreiche Läufer schwitzten beim Grafschafter Ahrtal-Lauf

Zum vierten Mal veranstalten die Vereine SV Dernau, SV Hönningen/Ahr und Grafschafter SV am vergangenen Sonntag, den 29. Juni, den Grafschafter Ahrtal-Lauf, zu dem erneut zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf die Waldsportanlage in Vettelhoven kamen. Der nach der Ahrtal-Flut von den drei Vereinen gemeinsam ins Leben gerufene Volkslauf hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Laufkalender entwickelt.Bei warmen, aber noch gut laufbaren Temperaturen, gingen über 100 Teilnehmer auf die 10km-Strecke, bei der man ordentlich in den Weinbergen des Ahrtals zum Schwitzen kam. Aber auch die kürzere 5km-Distanz wurde laufend oder gehend von über 60 Startern absolviert. Und welche Zeiten man über die 10km trotz Wetter und Höhenmetern erreichen kann, zeigten die Siegerin Gina Purschke in 46:04 Minuten und der Sieger Eric Naumann in 36:58 Minuten mit ihren tollen Ergebnissen.Gegen Mittag zeigten dann die Kleinsten und Kleinen, was sie läuferisch schon drauf haben, und begeisterten Eltern und Zuschauer bei der 400m-Runde oder der 1km-Distanz. Hier hoffen die Veranstalter im nächsten Jahr noch mehr Kinder für die Läufe begeistern zu können, evtl. auch über Schulprojekte. Aber Volksläufe wären nur halb so schön ohne das gesellige Beisammensein bei köstlichem Kuchen oder Bratwürstchen. So verbrachten viele Läuferinnen und Läufer nach der Anstrengung noch ein paar schöne Stunden beim Grafschafter Ahrtal-Lauf.
Wir suchen: Trainer/in für die GSG-Damen

Für unsere motivierte Damen-Mannschaft, die seit Jahren erfolgreich in der Bezirksliga spielt, suchen wir eine engagierte Trainerin oder einen engagierten Trainer, die/der mit Herzblut und Fachwissen an der sportlichen Entwicklung der Mannschaft mitwirken möchte! Bei Interesse melde Dich bitte bei dem sportlichen Leiter Martin Thelen (Tel.: 0177 230 2407).
Grafschafter Läufer starten in den Ahrtal-Team-Cup

Die Laufserie des Ahrtal-Team-Cup startete Ende Mai mit dem Mönchsheide-Lauf in Franken, organisiert vom Team flott, und dem Murrelauf des SV Westum. Bei beiden super organisierten Veranstaltungen nahmen die Läuferinnen und Läufer des Lauftreff Grafschaft zahlreich teil, so dass jeweils zwei Dreierteams ins Ziel kamen. Auch wenn jeder für sich tolle Leistungen erbracht hat, zählt hier doch die Mannschaft, uns so kann man sich gemeinsam über den Zwischenstand in der Gesamtwertung freuen. Die Herren belegen nach diesen beiden Läufen die Plätze eins und vier, die Damen drei und sieben. Der nächste Lauf der Serie ist dann der in Vettelhoven startende und von SV Dernau, SV Hönningen/Ahr und Grafschafter SV gemeinsam organisierte Grafschafter Ahrtal-Lauf am 29. Juni. Die Vereine würden sich über zahlreiche Anmeldungen zu den verschiedenen Kinderläufen oder den Strecken über 5km bzw. 10km freuen. Weitere Infos dazu findet man unter www.ahrtallauf.de; und zum Lauftreff Grafschaft unter www.grafschafter-sv.de/lauftreff. Foto: die Läuferinnen und Läufer des Lauftreff Grafschaft beim Murrelauf in Westum
GSV wählte neuen Vorstand

…, der aber fast der alte ist. Bei der gestrigen (12. Mai) Mitgliederversammlung der Grafschafter Spvgg. waren neben dem Vorstand hauptsächlich (aktive und inaktive) Mitglieder der Alten Herren anwesend, die eine harmonische Sitzung erlebten und einen Vorstand, der mehr oder weniger im Amt bestätigt wurde (s.u.). Ansonsten gab es fast nur erfreuliche Rückblicke auf die letzten zwei Jahre (inkl. einem tollen Video der Alten Herren), viel Lob für den scheidenden Vorstand, aber auch einige Anregungen für die nächste Amtsperiode. Letztlich blicken alle optimistisch, aber auch gespannt, auf die nächsten zwei Jahre. Der neue Vorstand der Grafschafter Spvgg. e.V.:1. Vorsitzender: Ludger Hoppe2. Vorsitzender: Mario PluschkeGeschäftsführer: Christoph Schmittstellv. Geschäftsf.: Simon SchneiderSchatzmeister: Werner FreyAbteilungsleiter Seniorenfußball: Willi GebhardStellv. Abteilungsl. Seniorenfußball: Lars HansenAbteilungsleiter Infrastruktur: Patrick PlagAbteilungsleiter Spielbetrieb: Yannick HeyersAbteilungsleiterin Soz. Medien: Ina NoldenStellv. Abteilungsl. Soz. Medien: Vanessa Lüdiger
GSV-Mitgliederversammlung

Die Grafschafter Spielvereinigung lädt zur nächsten turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands ein: . Sehr geehrtes Mitglied, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Montag, 12.Mai 2025, um 19:00 Uhr im Jugendheim Holzweiler. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:1. Begrüßung2. Eröffnung der Mitgliederversammlung und Totengedenken3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit4. Wahl eines Protokollführers5. Berichte des Vorstands über die abgelaufene Wahlperiode6. Bericht der Kassenprüfer7. Aussprache über die Berichte8. Entlastung des Vorstands9. Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer10. Bericht des Ehrenamtsbeauftragten und Neuwahl11. Satzungsgemäß gestellte Anträge (diese müssen mindestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.)12. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft13. Schlusswort des neuen 1. Vorsitzenden und Schließung der Mitgliederversammlung Grafschaft, 08.04.2025Mit freundlichen Grüßengez. Ludger Hoppe (1. Vorsitzender) Hier klicken, um die Einladung als PDF herunterzuladen.