Zahlreiche Läufer schwitzten beim Grafschafter Ahrtal-Lauf

Zum vierten Mal veranstalten die Vereine SV Dernau, SV Hönningen/Ahr und Grafschafter SV am vergangenen Sonntag, den 29. Juni, den Grafschafter Ahrtal-Lauf, zu dem erneut zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf die Waldsportanlage in Vettelhoven kamen. Der nach der Ahrtal-Flut von den drei Vereinen gemeinsam ins Leben gerufene Volkslauf hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Laufkalender entwickelt.Bei warmen, aber noch gut laufbaren Temperaturen, gingen über 100 Teilnehmer auf die 10km-Strecke, bei der man ordentlich in den Weinbergen des Ahrtals zum Schwitzen kam. Aber auch die kürzere 5km-Distanz wurde laufend oder gehend von über 60 Startern absolviert. Und welche Zeiten man über die 10km trotz Wetter und Höhenmetern erreichen kann, zeigten die Siegerin Gina Purschke in 46:04 Minuten und der Sieger Eric Naumann in 36:58 Minuten mit ihren tollen Ergebnissen.Gegen Mittag zeigten dann die Kleinsten und Kleinen, was sie läuferisch schon drauf haben, und begeisterten Eltern und Zuschauer bei der 400m-Runde oder der 1km-Distanz. Hier hoffen die Veranstalter im nächsten Jahr noch mehr Kinder für die Läufe begeistern zu können, evtl. auch über Schulprojekte. Aber Volksläufe wären nur halb so schön ohne das gesellige Beisammensein bei köstlichem Kuchen oder Bratwürstchen. So verbrachten viele Läuferinnen und Läufer nach der Anstrengung noch ein paar schöne Stunden beim Grafschafter Ahrtal-Lauf.

Wir suchen: Trainer/in für die GSG-Damen

Für unsere motivierte Damen-Mannschaft, die seit Jahren erfolgreich in der Bezirksliga spielt, suchen wir eine engagierte Trainerin oder einen engagierten Trainer, die/der mit Herzblut und Fachwissen an der sportlichen Entwicklung der Mannschaft mitwirken möchte! Bei Interesse melde Dich bitte bei dem sportlichen Leiter Martin Thelen (Tel.: 0177 230 2407).

Grafschafter Läufer starten in den Ahrtal-Team-Cup

Die Laufserie des Ahrtal-Team-Cup startete Ende Mai mit dem Mönchsheide-Lauf in Franken, organisiert vom Team flott, und dem Murrelauf des SV Westum. Bei beiden super organisierten Veranstaltungen nahmen die Läuferinnen und Läufer des Lauftreff Grafschaft zahlreich teil, so dass jeweils zwei Dreierteams ins Ziel kamen. Auch wenn jeder für sich tolle Leistungen erbracht hat, zählt hier doch die Mannschaft, uns so kann man sich gemeinsam über den Zwischenstand in der Gesamtwertung freuen. Die Herren belegen nach diesen beiden Läufen die Plätze eins und vier, die Damen drei und sieben. Der nächste Lauf der Serie ist dann der in Vettelhoven startende und von SV Dernau, SV Hönningen/Ahr und Grafschafter SV gemeinsam organisierte Grafschafter Ahrtal-Lauf am 29. Juni. Die Vereine würden sich über zahlreiche Anmeldungen zu den verschiedenen Kinderläufen oder den Strecken über 5km bzw. 10km freuen. Weitere Infos dazu findet man unter www.ahrtallauf.de; und zum Lauftreff Grafschaft unter www.grafschafter-sv.de/lauftreff. Foto: die Läuferinnen und Läufer des Lauftreff Grafschaft beim Murrelauf in Westum

GSV wählte neuen Vorstand

…, der aber fast der alte ist. Bei der gestrigen (12. Mai) Mitgliederversammlung der Grafschafter Spvgg. waren neben dem Vorstand hauptsächlich (aktive und inaktive) Mitglieder der Alten Herren anwesend, die eine harmonische Sitzung erlebten und einen Vorstand, der mehr oder weniger im Amt bestätigt wurde (s.u.). Ansonsten gab es fast nur erfreuliche Rückblicke auf die letzten zwei Jahre (inkl. einem tollen Video der Alten Herren), viel Lob für den scheidenden Vorstand, aber auch einige Anregungen für die nächste Amtsperiode. Letztlich blicken alle optimistisch, aber auch gespannt, auf die nächsten zwei Jahre. Der neue Vorstand der Grafschafter Spvgg. e.V.:1. Vorsitzender: Ludger Hoppe2. Vorsitzender: Mario PluschkeGeschäftsführer: Christoph Schmittstellv. Geschäftsf.: Simon SchneiderSchatzmeister: Werner FreyAbteilungsleiter Seniorenfußball: Willi GebhardStellv. Abteilungsl. Seniorenfußball: Lars HansenAbteilungsleiter Infrastruktur: Patrick PlagAbteilungsleiter Spielbetrieb: Yannick HeyersAbteilungsleiterin Soz. Medien: Ina NoldenStellv. Abteilungsl. Soz. Medien: Vanessa Lüdiger

GSV-Mitgliederversammlung

Die Grafschafter Spielvereinigung lädt zur nächsten turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands ein: . Sehr geehrtes Mitglied, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Montag, 12.Mai 2025, um 19:00 Uhr im Jugendheim Holzweiler. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:1. Begrüßung2. Eröffnung der Mitgliederversammlung und Totengedenken3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit4. Wahl eines Protokollführers5. Berichte des Vorstands über die abgelaufene Wahlperiode6. Bericht der Kassenprüfer7. Aussprache über die Berichte8. Entlastung des Vorstands9. Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer10. Bericht des Ehrenamtsbeauftragten und Neuwahl11. Satzungsgemäß gestellte Anträge (diese müssen mindestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.)12. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft13. Schlusswort des neuen 1. Vorsitzenden und Schließung der Mitgliederversammlung Grafschaft, 08.04.2025Mit freundlichen Grüßengez. Ludger Hoppe (1. Vorsitzender) Hier klicken, um die Einladung als PDF herunterzuladen.

Spannender Dreier-Spieltag der GSG in Vettelhoven

Am vergangenen Sonntag, den 6. April, fanden erneut drei aufeinanderfolgende Heimspiele der Grafschafter Seniorinnen- und Senioren-Mannschaften an, die in ereignisreichen Partien von zahlreichen Fans der GSG und der gegnerischen Mannschaften besucht wurden.Den Anfang machte die Grafschafter zweite Mannschaft, die nach guter Leistung verdient gegen den in der Tabelle deutlich besser positionierten SC Sinzig mit 2:1 (2:1) gewann. Damit holte die GSG-Reserve drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.Im anschließenden Lokalderby der ersten Mannschaft gegen die um den Aufstieg mitspielende SG Heimersheim hätte das Team um Trainer David Kreuzberg den Sieg verdient gehabt. Doch zu fahrlässige Chancenverwertung und zu viele Gegentore führten letztlich zu der unnötigen Niederlage, und den für Heimersheim unverdienten Sieg auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven. Dabei gingen die Grafschafter jeweils mit 1:0 und 3:2 in Führung, doch letztlich brachte ein unglückliches 3:4 (2:2) nicht den erhofften Abstand zu den Abstiegsplätzen.Den Abschluss des Dreier-Spieltags absolvierten die GSG-Damen, bei dem die verbliebenen Zuschauer trotz eines abwechslungsreichen Spiels keine Tore sahen, was aber dem Team den komfortablen Platz im Mittelfeld der Tabelle sichert. Die nächsten Heimspiele der GSG-Senioren stehen am Sonntag nach Ostern (27. April) und am 4. Mai in Vettelhoven an, wo die Unterstützung der GSG-Fans wieder dringend benötigt wird, damit die nächsten wichtigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden können. Das nächste Heimspiel der Damen findet erst am 17. Mai in Vettelhoven statt. Foto: Zahlreiche Besucher verfolgten in Vettelhoven die drei spannenden GSG-Spiele

Grafschafter Ahrtal-Lauf 2025: jetzt anmelden!!

In knapp drei Monaten, am 29. Juni, startet zum vierten Mal der Grafschafter Ahrtal-Lauf, der gemeinsam von den Lauftreffs der Vereine SV Dernau, SV Hönningen/Ahr und Grafschafter SV organisiert wird. Bei dem Volkslauf werden Strecken von 5 und 10km für Jugendliche und Erwachsene, 400 und 1000m für die Kinder, sowie 5km-Walking angeboten. Start ist in Vettelhoven auf der Waldsport-Anlage. Drei Monate Lauf-Training sind perfekt, sich noch auf diesen Lauf vorzubereiten, daher meldet euch jetzt an und stellt euch den herrlichen Strecken durch den Grafschafter Wald und die Weinberge des Ahrtals. Setzt euch ein Ziel und seid bei diesem tollen Event dabei! Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet, den Link dahin und alle weiteren Infos findet Ihr hier…. Foto: Start des Grafschafter Ahrtal-Laufs im vergangenen Jahr

Senioren spielen wieder in Vettelhoven

Am vergangenen Sonntag, den 23. März, startete das Heimspieljahr für die Grafschafter Seniorinnen und Senioren mit einem Dreifachspieltag in Vettelhoven. Bei gutem Wetter kamen zahlreiche Zuschauer auf unsere tolle Waldsportanlage in Vettelhoven und sahen einen souveränen Sieg unserer ersten Herren-Mannschaft. Auch wenn die zweite Mannschaft und die Damen keine Punkte einfahren konnten, so war dies doch ein gelungener Start ins Heimspieljahr 2025. Bis zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 am 18. Mai (inkl. Saisonausklang) werden alle Spiele unserer Damen und Herren in Vettelhoven ausgetragen. Bereits in zwei Wochen, am 6. April, findet wieder ein Dreifachspieltag in Vettelhoven statt, mit folgenden Spielen: 12:00 Uhr Grafschafter SG II – SC Sinzig14:30 Uhr Grafschafter SG I – SGL Heimersheim16:30 Uhr Grafschafter SG Damen – SV Ehrang

LT Grafschaft beim Ahruferlauf

Mit 13 Läuferinnen und Läufern war der Lauftreff Grafschaft sehr stark vertreten und alle zeigten zum Saisonstart tolle Leistungen bei herrlichem Wetter. Den Gesamtsieg der Frauen holte sich Olga Nelles aus unserem Team mit großem Vorsprung in 54 Minuten. Top Platzierungen auch für Jacqueline (5.), Silke (6.), Petra (7.), Karin S., Katrin W. und Yvonne. Bei den Jungs konnte Bruno Platz 4 ergattern, gefolgt von Josef, Matthias, Patrick P., Patrick B. und Maximilian. Herzlichen Glückwunsch an alle. Wie immer gab es eine Rose für jede ins Ziel eingelaufene Dame.Wer Lust hat mittwochs bei den wöchentlichen Einheiten des LT Grafschaft mitzulaufen, ist herzlich willkommen. Aktuell startet man noch an der Ahr, ab April dann aber wieder um 18:00 Uhr am Sportplatz in Vettelhoven (weitere Infos hier…). Foto: Das Läuferteam des LT Grafschaft im Ziel am Ahrtor

GSV-Abend 2025 am 30. August

Am Samstag, den 30. August, wird der nächste gemütliche GSV-Abend auf der Sportanlage in Grafschaft-Vettelhoven stattfinden. Der Vorstand möchte damit an die von vielen Mitgliedern und Freunden der Grafschafter Spvgg. sehr gut angenommene und toll verlaufene Veranstaltung zur 60-Jahr Feier anknüpfen. Wie vor drei Jahren wir in lockerer Atmosphäre bei hoffentlich gutem Wetter gegrillt, gegessen und getrunken, mit hoffentlich vielen netten Gesprächen mit hoffentlich zahlreichen aktuellen und ehemaligen GSVlern. Und auch bei schlechtem Wetter wird dies alles dank der neuen Hütte und Schirme ohne große Einschränkungen machbar sein. Auf dem Programm werden an dem Abend ein kleines Alte-Herren-Turnier mit drei Mannschaften stehen, sowie Ehrungen treuer und verdienter Mitglieder. Beginn ist wahrscheinlich um 18 Uhr und den Termin unbedingt vormerken, Ihr wollt alle dabei sein!!! Weitere Infos folgen…