LT Grafschaft beim Ahruferlauf

Mit einer 7er Abordnung des LT Grafschaft starteten die Lauftreffler wieder den traditionellen Ahruferlauf, der dieses Jahr in Mayschoß startete. Ziel war das Ahrtor in Ahrweiler. Die 10,5km mit einigen Trails waren schlussendlich gut zu laufen und alle kamen heil, bei herrlichem Laufwetter ins Ziel. Der Lauf, der ohne Zeitmessung absolviert wird, ist schon ein Gradmesser für den Bonner Halbmarathon, der dann am 14. April anvisiert wird. Dank an die gute Organisation des Triathlon TUS Ahrweiler für diesen schönen Ahruferlauf 2024. Auf dem Bild vlnr.hinten: Patrick Plath, Josef Müller, Christoph Schmitt, Bruno Demissie; vorne: Silke Drüke, Sabine Surges, Olga Nelles

Ein Saisonstart mit Fragezeichen für die AH des GSV

Ein Saisonstart mit Fragezeichen für die AH des GSV erstellt von: Alte Herren Am Mittwoch, 28.02.2024, stand um 20 Uhr für die Alten Herren der Grafschafter Spielvereinigung das erste Spiel im Jahr 2024 an. Im heimischen Vettelhoven ging es gegen die AH aus Koisdorf, die im vergangenen Jahr zweimal besiegt werden konnte. Trainer Jürgen Klodner konnte, bis auf seinen Stammverteidiger Mike Stein, auf einen großen Kader zurückgreifen. Der Start in die Partie verlief allerdings anders als erhofft. Keine der beiden Mannschaften konnte sich klare Chancen erspielen, bis der Schiedsrichter in der 23. Spielminute zur Verwunderung der Gastgeber auf den Punkt zeigte. Den folgenden Elfmeter verwandelte ein Spieler der Koisdorfer stark im linken Torwarteck. Dies schien für die Grafschafter ein Weckruf gewesen zu sein. Sie übernahmen die Kontrolle über das Spiel und kamen in der 29. Minute durch ein sehenswertes Hackentor von Timo Zöller zum verdienten Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch die Pause. Am Anfang der zweiten Halbzeit konnten sich die Gastgeber weiter steigern und erzielten sogar in der 38. Spielminute durch Andy Morello-Krause das 2:1. Im Folgenden agierte die Heimmannschaft jedoch sehr fahrig und unkonzentriert, sodass es nicht wunderte, dass die Koisdorfer nur 10 Minuten später den Ausgleich erzielen konnten. So richtig zufrieden mit dem Ergebnis schien keine der beiden Mannschaften zu sein, was sich aber weniger an der spielerischen Leistung, sondern vielmehr an unnötigen verbalen Scharmützeln zeigte. Zum Ende des Spiels gingen die Grafschafter dann doch noch in Führung. Thomas Falkensteiner verwandelte in der 65. Spielminute einen schön ausgespielten Konter zum 3:2. Ganze drei Minuten später fing sich die Heimmannschaft durch mehrere Stellungsfehler noch den Ausgleich zum 3:3, was dann auch das Endergebnis war. Nach 70 gespielten Minuten standen viele Fragezeichen und die Erkenntnis, dass die Grafschafter besseren Fußball spielen müssen, wenn sie an die Ergebnisse des vergangenen Jahres anknüpfen wollen. Das nächste Spiel findet am 20.03.2024 um 20 Uhr in Adendorf statt. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, die Mannschaft auf der kurzen Auswärtsfahrt zu begleiten.

Grafschafter AH starten mit Hüttenabend ins Jahr 2024

Am vergangenen Samstag, 03.02.2024, war es endlich so weit. Der alljährliche Hüttenabend im Vereinsheim Vettelhoven stand auf dem Programm. Und dieses konnte sich durchaus sehen lassen. So hatte sich das Orga-Team einige Gedanken gemacht, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Als nach und nach die aktiven und inaktiven Mitglieder eintrudelten und sich das Vereinsheim füllte, konnte zunächst durch Obmann Jürgen Klodner der Abend mit einem ordentlichen Buffet eröffnet werden. Nach der Stärkung standen die obligatorischen Dinge an. Die (Wieder-)wahl des Orga-Teams, verschiedene Ehrungen und ein kurzer Rückblick auf die vergangene sowie ein Ausblick auf die kommende Saison. Dabei lesen sich die nackten Zahlen der Saison 2023 sehr gut (15 Spiele, 13 Siege) und lassen für das kommende Jahr gute Perspektiven erahnen. Das erste Spiel findet am 28.02.2024 um 20 Uhr gegen die AH Koisdorf in Vettelhoven statt. Doch auch abseits des Fußballplatzes steht nach den Touren nach Mainz sowie Heidelberg in den nächsten Monaten wieder einiges an. Neben einer Wanderung um den Laacher See mit anschließender Brauereibesichtigung auch ein Familiennachmittag und eine geplante Tour nach Hannover. Der organisatorische Teil des Abends wurde mit einem besonderen Dank an Jürgen Klodner beendet, der die Aufgaben des Obmanns in den vergangenen Jahren mit sehr viel Einsatz und Energie ausgefüllt hat und weiterhin ausfüllen wird.Weiter ging es mit einem Kickerturnier, das für allgemeine Erheiterung sorgte. Ein Highlight war dann überraschenderweise die Halbzeitshow des Turniers, in der ein musikalisches Duo aus Köln für Abwechslung und gute Stimmung sorgte.

Neuer Jugend-Sporttreff in Gelsdorf

Du hast Lust auf Spaß, Spiel und Sport unter Jugendlichen inungezwungener Atmosphäre, dann ist der neue GSV-Jugend-Sporttreff inGelsdorf genau das Richtige für Dich. Ab Ende Januar startet das neueProjekt der Grafschafter Spvvg. in der Sporthalle in Gelsdorf amFeuerwehrhaus, jeweils dienstags von 17-19 Uhr. Mitmachen könnenJugendliche von ca. 10 bis 16 Jahren und je nach Lust und Laune kannFußball, Basketball, Handball, Badminton oder eine andereHallen-Sportart gespielt werden. Der Spaß steht hier absolut imVordergrund. Falls Du Interesse hast, melde Dich doch bitte unterSport-Gelsdorf@grafschafter-sv.de, damit die ersten Treffen besserkoordiniert werden können.