Grafschafter Ahrtal-Lauf geht in die dritte Auflage

Am Sonntag, den 23. Juni, startet zum dritten Mal der Grafschafter Ahrtal-Lauf, ein Volkslauf, der gemeinsam vom SV Dernau, dem SV Hönningen/Ahr und der Grafschafter SV veranstaltet wird. Start und Ziel der verschiedenen Läufe ist die Sportanlage in Vettelhoven, wo auch für die Verköstigung gesorgt sein wird. Der landschaftlich sehr attraktive, aber auch anspruchsvolle Haupt-Lauf über 10 km startet um 9:30 Uhr und führt von der Grafschaft ins Ahrtal und wieder zurück. Zusätzlich ist eine flachere und einfachere Strecke über 5km im Angebot, die sowohl laufend als auch walkend absolviert werden kann. Für die Kinder werden kurze Läufe über 400 und 1000 Meter veranstaltet (ab 11 Uhr), dabei erhält jedes Kind im Ziel eine Medaille. Alle weiteren Infos zu den Strecken und der Teilnahme findet man unter www.ahrtallauf.de. Wer schon letztes Jahr dabei war, wird sich an das eine oder andere organisatorische aber auch Wetter-bedingte Problem erinnern; auf das Wetter haben die Veranstalter keinen Einfluss, aber in allen anderen Punkten wird versucht, aus den Fehlern zu lernen und es dieses Jahr besser zu machen. Anmeldungen sind online bis zum 21. Juni möglich oder auch noch vor Ort am Lauftag, wobei alle Teilnehmer gebeten werden, dies möglichst vorab online zu machen. Die drei Vereine hoffen auf eine tolle Veranstaltung bei herrlichem Laufwetter und würden sich über viele Teilnehmer besonders von der Ahr und aus der Grafschaft freuen. Titelfoto: Der Start zum Hauptlauf im vergangenen Jahr, als das Wetter noch bestens war.
LT Grafschaft erfolgreich beim 21. Deutschen Post Marathon in Bonn

BONN. Am Sonntag, den 14. April ging es mit einer 5er-Abordnung des LT Grafschaft zum 21. Deutsche Post Marathon nach Bonn. Bei besten Wetterbedingungen gingen die Lauftreffler zur Halbmarathon-Distanz an den Start. Mit Blick auf die Uhr beim Überqueren der Ziellinie waren alle mit Ihrer Zielzeit zufrieden. Hervorzuheben sind Olga und Jacqueline. Olga bewältigte Ihren ersten “Halben“ in 1:40h und Jacqueline konnte Ihre Jahresbestzeit mit 1:49h für die 21,1 km Distanz einlaufen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!Nächster Start für die LT Grafschaft wird der „Kottenforster 10er“, in 2 Wochen sein. Vlnr: Patrick Plath, Sabine Surges, Olga Nelles, Jacqueline Strittmatter, Josef Müller
Großer Kampf und erster Sieg in 2024 für die AH

Nachdem das Spiel gegen die AH aus Adendorf am 20.03.2024 nichtstattgefunden hatte, ging es am Mittwoch, 03.04.2024, um 20 Uhr für dieAlten Herren der Grafschafter Spielvereinigung im heimischen Vettelhovengegen die Mannschaft „Sportler für Sportler“, die ein Zusammenschluss von jungen, sportlichen und gläubigen Menschen ist. Dementsprechend lag das Durchschnittsalter der Gäste wesentlich unter dem der Gastgeber und vielen Spieler schwante beim Aufwärmen schon Übles. Die ersten Minuten zeigten dann auch, dass es kein leichtes Spiel für die Grafschafter werden würde. Die erste Halbzeit ging, abgesehen von kleinen Nadelstichen, an die spielerisch überlegenen Gäste, die ihre Überlegenheit allerdings nur in ein Tor in der 28. Spielminute ummünzen konnten. Doch auch in den ersten 35 Minuten machten die Alten Herren deutlich, dass sie nicht gewillt waren, sich dem Schicksal zu ergeben und zeigten kämpferisch eine ansprechende Leistung. Diese wurde dann in der zweiten Halbzeit nochmals gesteigert. Um jeden Meter wurde – das sei an dieser Stelle besonders betont – fair gekämpft. Gleichzeitig bauten die „Sportler für Sportler“ konditionell immer mehr ab, was auch daran lag, dass das Spiel in Vettelhoven für die Gäste das dritte Spiel am dritten Tag war. Dies soll jedoch keineswegs die starke Leistung der Grafschafter schmälern, die das Spiel durch ein Tor von Timo Zöller in der 45. Spielminute auszugleichen konnten und wenig später durch drei Tore von Patrick Plath, Andreas Morello-Krause sowie Sebastian Kernenbach innerhalb von 7 Minuten sogar drehen konnten. So hieß es am Ende 4:1 für die AH, die damit den ersten Sieg im Jahr 2024feiern konnten. Das nächste Spiel findet am 17.04.2024 um 20 Uhr gegen die AH Bad Bodendorf erneut in Vettelhoven statt. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, die Mannschaft zu unterstützen. Foto: Ein Bespiel für die starke kämpferische Leistung im Team: Thorsten Ulrich.
LT Grafschaft beim Ahruferlauf

Mit einer 7er Abordnung des LT Grafschaft starteten die Lauftreffler wieder den traditionellen Ahruferlauf, der dieses Jahr in Mayschoß startete. Ziel war das Ahrtor in Ahrweiler. Die 10,5km mit einigen Trails waren schlussendlich gut zu laufen und alle kamen heil, bei herrlichem Laufwetter ins Ziel. Der Lauf, der ohne Zeitmessung absolviert wird, ist schon ein Gradmesser für den Bonner Halbmarathon, der dann am 14. April anvisiert wird. Dank an die gute Organisation des Triathlon TUS Ahrweiler für diesen schönen Ahruferlauf 2024. Auf dem Bild vlnr.hinten: Patrick Plath, Josef Müller, Christoph Schmitt, Bruno Demissie; vorne: Silke Drüke, Sabine Surges, Olga Nelles
Ein Saisonstart mit Fragezeichen für die AH des GSV

Ein Saisonstart mit Fragezeichen für die AH des GSV erstellt von: Alte Herren Am Mittwoch, 28.02.2024, stand um 20 Uhr für die Alten Herren der Grafschafter Spielvereinigung das erste Spiel im Jahr 2024 an. Im heimischen Vettelhoven ging es gegen die AH aus Koisdorf, die im vergangenen Jahr zweimal besiegt werden konnte. Trainer Jürgen Klodner konnte, bis auf seinen Stammverteidiger Mike Stein, auf einen großen Kader zurückgreifen. Der Start in die Partie verlief allerdings anders als erhofft. Keine der beiden Mannschaften konnte sich klare Chancen erspielen, bis der Schiedsrichter in der 23. Spielminute zur Verwunderung der Gastgeber auf den Punkt zeigte. Den folgenden Elfmeter verwandelte ein Spieler der Koisdorfer stark im linken Torwarteck. Dies schien für die Grafschafter ein Weckruf gewesen zu sein. Sie übernahmen die Kontrolle über das Spiel und kamen in der 29. Minute durch ein sehenswertes Hackentor von Timo Zöller zum verdienten Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch die Pause. Am Anfang der zweiten Halbzeit konnten sich die Gastgeber weiter steigern und erzielten sogar in der 38. Spielminute durch Andy Morello-Krause das 2:1. Im Folgenden agierte die Heimmannschaft jedoch sehr fahrig und unkonzentriert, sodass es nicht wunderte, dass die Koisdorfer nur 10 Minuten später den Ausgleich erzielen konnten. So richtig zufrieden mit dem Ergebnis schien keine der beiden Mannschaften zu sein, was sich aber weniger an der spielerischen Leistung, sondern vielmehr an unnötigen verbalen Scharmützeln zeigte. Zum Ende des Spiels gingen die Grafschafter dann doch noch in Führung. Thomas Falkensteiner verwandelte in der 65. Spielminute einen schön ausgespielten Konter zum 3:2. Ganze drei Minuten später fing sich die Heimmannschaft durch mehrere Stellungsfehler noch den Ausgleich zum 3:3, was dann auch das Endergebnis war. Nach 70 gespielten Minuten standen viele Fragezeichen und die Erkenntnis, dass die Grafschafter besseren Fußball spielen müssen, wenn sie an die Ergebnisse des vergangenen Jahres anknüpfen wollen. Das nächste Spiel findet am 20.03.2024 um 20 Uhr in Adendorf statt. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, die Mannschaft auf der kurzen Auswärtsfahrt zu begleiten.
Grafschafter AH starten mit Hüttenabend ins Jahr 2024

Am vergangenen Samstag, 03.02.2024, war es endlich so weit. Der alljährliche Hüttenabend im Vereinsheim Vettelhoven stand auf dem Programm. Und dieses konnte sich durchaus sehen lassen. So hatte sich das Orga-Team einige Gedanken gemacht, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Als nach und nach die aktiven und inaktiven Mitglieder eintrudelten und sich das Vereinsheim füllte, konnte zunächst durch Obmann Jürgen Klodner der Abend mit einem ordentlichen Buffet eröffnet werden. Nach der Stärkung standen die obligatorischen Dinge an. Die (Wieder-)wahl des Orga-Teams, verschiedene Ehrungen und ein kurzer Rückblick auf die vergangene sowie ein Ausblick auf die kommende Saison. Dabei lesen sich die nackten Zahlen der Saison 2023 sehr gut (15 Spiele, 13 Siege) und lassen für das kommende Jahr gute Perspektiven erahnen. Das erste Spiel findet am 28.02.2024 um 20 Uhr gegen die AH Koisdorf in Vettelhoven statt. Doch auch abseits des Fußballplatzes steht nach den Touren nach Mainz sowie Heidelberg in den nächsten Monaten wieder einiges an. Neben einer Wanderung um den Laacher See mit anschließender Brauereibesichtigung auch ein Familiennachmittag und eine geplante Tour nach Hannover. Der organisatorische Teil des Abends wurde mit einem besonderen Dank an Jürgen Klodner beendet, der die Aufgaben des Obmanns in den vergangenen Jahren mit sehr viel Einsatz und Energie ausgefüllt hat und weiterhin ausfüllen wird.Weiter ging es mit einem Kickerturnier, das für allgemeine Erheiterung sorgte. Ein Highlight war dann überraschenderweise die Halbzeitshow des Turniers, in der ein musikalisches Duo aus Köln für Abwechslung und gute Stimmung sorgte.
Neuer Jugend-Sporttreff in Gelsdorf

Du hast Lust auf Spaß, Spiel und Sport unter Jugendlichen inungezwungener Atmosphäre, dann ist der neue GSV-Jugend-Sporttreff inGelsdorf genau das Richtige für Dich. Ab Ende Januar startet das neueProjekt der Grafschafter Spvvg. in der Sporthalle in Gelsdorf amFeuerwehrhaus, jeweils dienstags von 17-19 Uhr. Mitmachen könnenJugendliche von ca. 10 bis 16 Jahren und je nach Lust und Laune kannFußball, Basketball, Handball, Badminton oder eine andereHallen-Sportart gespielt werden. Der Spaß steht hier absolut imVordergrund. Falls Du Interesse hast, melde Dich doch bitte unterSport-Gelsdorf@grafschafter-sv.de, damit die ersten Treffen besserkoordiniert werden können.
Kinder-Yoga-Kurse feiern ersten Geburtstag

Im November 2022 starte der GSV mit zwei Kinder-Yogakursen, die aufgrund der großen Nachfrage bereits im Januar 2023 auf drei Kurse erweitert werden konnten. Seitdem treffen sich die kleinen Yogis wöchentlich mittwochs in Ringen im Bürgerhaus, um angepasst in verschiedenen Altersgruppen auf ihren Yogamatten spielerisch Yoga zu praktizieren. Neben Ruhe und Entspannung beispielsweise durch Malen von Mandalas oder auch Fantasiereisen, darf natürlich auch Spiel und Spaß mit vielen Bewegungseinheiten nicht fehlen. Da bereits der Alltag von Kindern heutzutage oft von Stress und Hektik begleitet wird, viele Kinder an Konzentrationsschwierigkeiten leiden oder auch der schwere Ranzen eine Belastung darstellen, bietet Yoga eine Auszeit vom Alltag. Die Yogaübungen setzen hier ganz gezielt an und zeigen den Kindern, wie sie auch ihren (Schul-)Alltag gestärkt und gelassen bewerkstelligen können. Zudem unterstützen sie die kindliche Entwicklung positiv. Im Alter von 6 Jahren bis 14 Jahren sind neue Yogi-Kids und -Teenies in unseren kleinen Gruppen herzlich willkommen. Bei Interesse bitte direkt bei der Yogaanleiterin Sarah Ulrich unter 0163 2501850 melden.
Alte Herren der GSV als Wundertüte

Vor knapp einem Monat hatten die Grafschafter Alten Herren ihr letztes Spiel gegen eine gut aufgestellte Alte Herren aus Hönningen mit 3:5 verloren. Vergangenen Mittwoch, am 08.11., ging es dann im heimischen Vettelhoven gegen die Alten Herren des Ahrweiler BC. Diese war für die Alten Herren aus Wormersdorf eingesprungen, die recht kurzfristig beim Trainer Jürgen Klodner abgesagt hatten. Ahrweiler, die mit einigen Hochkarätern in den eigenen Reihen aufwarten konnten, ging alsFavorit in die Partie, zumal die letzten Partien der Grafschafter zu wenig konstant waren. Dies bestätigten auch die ersten Minuten der Partie. Meist tief verteidigend stand die Heimmannschaft den Gegnern gegenüber. Kurze Nadelstiche nach vorne zeigten aber auch, dass die Grafschafter nicht gewillt waren, das Spiel so einfach abzuschenken. Dennoch fiel in der 27. Spielminute das nicht unverdiente 1:0 für die Gäste. Doch nur ganze zwei Minuten später konnte Andy Morello den Ausgleich erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte die GSV das Spiel sogar drehen. Thomas Falkenberger konnte seine Mannschaft durch einen Elfmeter in Führung bringen. Bis zu diesem Zeitpunkt eine starke kämpferische Mannschaftsleistung der Heimmannschaft. Diese erlitt kurz nach Wiederanpfiff jedoch einen kleinen Dämpfer, als ein Ahrweiler Spieler erschreckend ungedeckt den Ausgleich erzielen konnte. Hatten nun einige mit einem Wiedererstarken des ABC gerechnet, wurden diese aber enttäuscht. Im Gegenteil, die Grafschafter konnten in der 67. Spielminute sogar die erneute Führung erzielen, die sie bis zum Schluss gut verteidigen konnten. Schwierig war es nach demSpiel einen „Matchwinner“ auf Seiten der Siegermannschaft zu finden, da vor allem die geschlossene Teamleistung ein Garant für den unerwarteten Sieg war. Wann das nächste Spiel stattfindet, konnte bei Redaktionsschluss noch nicht gesagt werden, da sich einige Alte Herren Mannschaften wohl schon im Winterschlaf befinden. Doch eines steht fest, der kommende Gegner trifft auf ein gutes Grafschafter Team! Stach aus einer guten Mannschaft heraus: Christian Mohr
Wechselhafte Leistung gegen die AH Oberdrees

Am vergangenen Mittwoch, 22.11., bestritt die AH der Grafschafter SV ihr vorletztes Spiel vor der Winterpause. Nach dem kämpferisch überzeugenden Sieg gegen die AH des ABC vor zwei Wochen, waren die Rothosen frohen Mutes, auch das Spiel gegen die Gäste aus Oberdrees erfolgreich zu gestalten. Das Spiel fand, bei kühlem aber trockenem Wetter, erneut auf dem heimischen Kunstrasen in Vettelhoven statt. Vor dem Anpfiff überraschte Trainer Jürgen Klodner mit großzügiger Rotation,sodass die erste Elf nur bedingt an das erfolgreiche Spiel gegen den Ahrweiler BC erinnerte. Dies schien an der Leistung der Grafschafter zunächst nichts zu ändern. Die Heimmannschaft ging durch einen schön ausgespielten Konter durch Andreas Morello-Krause bereits in der 8. Spielminute in Führung. Doch im weiteren Spielverlauf schaffte es die Gastmannschaft immer mehr, die Spielkontrolle zu übernehmen und erspielte sich einige Chancen, von der eine in der 21. Spielminutedurch einen abgefälschten Schuss zum 1:1 führte. Das dieses Ergebnis mit in die Halbzeitpause genommen werden konnte, war wie schon so oft in der Saison unserem starken Schnapper Stefan Schneider zu verdanken. Trotz schwierigen Sichtverhältnissen, geschuldet dem Flutlicht, parierte er mit Mut, Übersicht und großartiger Ballkontrolle so manche gute Torchance der Gäste. Mit einer fast komplett neuen Mannschaft kehrten die Grafschafter dann auf den Platz zurück, mussten aber in der 1. Spielminute durch einen berechtigten Elfmeter das 1:2 hinnehmen. Im Folgenden übernahm die Heimmannschaft jedoch immer mehr die Kontrolle über das Spiel und konnte einige gute Chancen verbuchen. Diese führten aber erst gegen Spielende zu etwas Zählbarem, als Timo Zöller in der 60. und Thomas Falkensteiner in der 68. Spielminute zum nicht unverdienten 3:2 trafen, was auch zeitgleich das Endergebnis darstellte. Das wohl letzte Spiel der Saison findet am 13.12. um 20 Uhr in Vettelhoven gegen die AH Birresdorf statt. Fans sowie Unterstützer sind herzlich auf einen Glühwein eingeladen! Überraschte mit seiner Aufstellung: GSV Trainer Jürgen Klodner Unser starker Schlussmann Stephan Schneider